Datum der Veröffentlichung: 22 Februar 2022
Kia EV6
Autotest

Kia EV6

Vom Trendfolger zum Trendsetter

Autotest - Kia fing als Trendfolger an. In kürzester Zeit gelang es dem Konzern, Produkte zu imitieren und sie zu einem günstigen Preis anzubieten. Nach und nach bot Kia mehr Qualität und Innovation, um sich der etablierten Konkurrenz anzuschließen. Jetzt macht sie den nächsten Schritt: Kia will den Markt aufrütteln und den Trend setzen! Das will Kia mit dem EV6 erreichen: ein Elektroauto, das anders sein will als alle anderen.

Die meisten Elektroautos sind relativ hoch, um Platz für die Batterien im Boden zu schaffen und um die Nachfrage nach SUVs zu befriedigen. Der EV6 ist höher als das durchschnittliche Auto, aber viel niedriger als seine Konkurrenten. Durch die Betonung der Länge wirkt der EV6 viel eleganter. Die vielen originellen Details verleihen dem EV6 außerdem Charakter. Zum Beispiel kannst du die Linie sehen, die von unter den Türen mit einer kleinen Unterbrechung am Hinterrad zu den Rückleuchten verläuft. Die Rückleuchten sind in eine erhöhte Kante auf dem Kofferraumdeckel integriert, die einen wichtigen Beitrag zur Stromlinienform leistet. Auf diese Weise wurde ein notwendiges Element in ein dekoratives Element verwandelt!

Kia EV6

Innenraum

Auch die Innenausstattung ist originell und modern. Sogar die Sitze haben eine besondere Form. Die Rückenlehne ist so gefertigt, dass die Sitze fest aufliegen, wenn sie als Bett benutzt werden, und die Kopfstützen können als Haken verwendet werden. Der Platz vorne ist gut, aber die Sitzposition ist vielleicht der schwächste Punkt des EV6. Das Lenkrad ist auf der Höhe eines normalen Fließhecks, während der Sitz so hoch ist wie in einem SUV. Das führt zu einer unnatürlichen Sitzposition und viele versuchen alle paar Minuten vergeblich, die Sitze herunterzulassen. Beachte, dass das optionale Panoramadach auch die Kopffreiheit verringert, so dass sich selbst Fahrer mittleren Alters im EV6 unwohl fühlen. Der Platz im Fond hingegen ist ein einziges Kompliment: Die Beinfreiheit ist sogar außergewöhnlich gut!

Kia EV6
Kia EV6

Der Kofferraum ist lang und breit, aber flach. Das liegt daran, dass der EV6 serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet ist und sich daher ein Motor unter dem Kofferraum befindet. Der Vorteil: Wenn du dich für die Version mit Heckantrieb entscheidest, findest du unter der vorderen Klappe einen zusätzlichen Stauraum (52 l), in dem du zum Beispiel einen Trolley oder eine Einkaufstasche unterbringen kannst. In der Version mit Allradantrieb reicht dieser sogenannte "Kofferraum" nur aus, um ein Ladekabel zu verstauen.

Ausstattung

Der Innenraum ist so gestaltet, dass der EV6 seine Technologie zur Schau stellt. Die schwebende Mittelkonsole und zwei leicht gewölbte Bildschirme sorgen für einen ausgesprochen modernen Look. Dennoch ist die Ausstattung nicht moderner oder innovativer als bei anderen Kia-Modellen. Alle Luxus- und Sicherheitssysteme sind vorhanden, darunter Kameras rundherum, ein übersichtliches Infotainmentsystem und alle üblichen Fahrerassistenten. Völlig neu ist das Audiosystem des spezialisierten Herstellers Meridian. Auch das ist eindeutig digital, denn der Klang ist extrem künstlich. Es ist hörbar, dass die Elektronik die Musik analysiert und blitzschnell bestimmt, welche Filter und Lautsprecher wie eingesetzt werden. Gelegentlich führt das dazu, dass der durchschnittliche eingebaute Lautsprecher eines Telefons besser klingt. Aber wenn das Gehirn von Meridian funktioniert, dann ist der Sound fantastisch!

Kia EV6

Elektrisches Fahren

Kia bietet alles, was elektrisches Fahren attraktiv macht, angefangen bei der Leistung. Zunächst wurde die 229 PS / 350 Nm starke Basisversion nur mit Hinterradantrieb gefahren. Wenn du den ökonomischen, normalen oder sportlichen Modus wählst, variiert der Charakter von ruhig und zurückhaltend bis hin zu bösartig und richtig schnell. Die 325 PS / 605 Nm Version ist leise, überschaubar und komfortabel, wenn man ruhig fährt. Wenn diese schnellere Version jedoch sportlich gefahren wird, ist ihre Leistung überwältigend.

Der Fahrer kann anhand von fünf Stufen wählen, inwieweit beim Loslassen des Gaspedals Energie zurückgewonnen wird. Auf Stufe 0 rollt der EV6 aus wie ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor. Auf der Stufe max. hält das Auto so stark zurück, dass die Bremslichter aufleuchten. Nicht sinnvoll, aber sehr schön: Der Fahrer kann wählen, ob der EV6 Motorgeräusche erzeugt. Kia bietet verschiedene UFO-Sounds, einen knatternden Motorsound oder gibt dem Besitzer die Möglichkeit, seinen eigenen Sound zu komponieren.

Kia EV6

Unabhängig von der gewählten Version ist der Verbrauch sehr unterschiedlich. Bei ruhiger Fahrt auf einer anspruchslosen Strecke kann der Verbrauch auf 14 kWh / 100 sinken. 400 km lassen sich dann leicht mit einer Batterie (77 kWh) zurücklegen. Aber wenn man in Versuchung gerät, die reichlich vorhandene Energie zu nutzen (und dieser Versuchung kann man nur schwer widerstehen!), kann man bei 25 oder sogar 30 kWh / 100 landen! Zum Glück kann der EV6 sehr schnell aufgeladen werden. Da die Batterie die 800-Volt-Technologie nutzt, kann sie unter idealen Bedingungen mit einem Schnellladegerät in 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.

Handhabung

Der EV6 unterscheidet sich von anderen Elektroautos dadurch, dass er dem Fahrer eine große Auswahl an Reaktionen auf das Betätigen und Loslassen des elektrischen Pedals bietet. Das wichtigste Merkmal ist jedoch seine Handhabung. Anstelle einer fortschrittlichen elektronisch gesteuerten (und teuren) Aufhängung wählt Kia variable Dämpfer. Bei wiederholten, kurzen Wellen ist die Federung weich, während sie unter anderen Umständen fest ist.

Kia EV6

So schafft es der EV6, sein Gewicht gut zu kaschieren. Obwohl das Gefühl in der Lenkung mäßig ist, ist das Gefühl im Auto ausgezeichnet. Deshalb fällt sofort auf, dass der EV6 zu vielem fähig ist. Sobald es benutzt wird, fällt auf, dass die Grenzen sehr weit sind und das gibt ein deutlich besseres Gefühl. Außerdem sorgt die schnelle Lenkung für viel Freude.

Zum Schluss noch die Bremsen. Elektroautos sind wegen der Batterie schwer und das erfordert stärkere Bremsen. Da die meisten Bremsvorgänge jedoch über den Motor erfolgen ("Rekuperation"), montieren viele Hersteller einfache Bremsen an den Hinterrädern, was nicht ganz abwegig ist. Kia bietet sehr starke Bremsen und deshalb eignet sich der EV6 für stundenlanges sportliches Fahren. Den EV6 zu fahren wird dich also nicht langweilen, genauso wie du dich nicht langweilen wirst, wenn du ein schönes Kunstwerk betrachtest oder schöne Musik hörst.

Kia EV6

Fazit

Der Kia EV6 will anders sein als die bisherigen Elektroautos. Der EV6 hat ein unverwechselbares Design und das allein macht ihn begehrenswerter als die vielen Elektro-SUVs der Konkurrenz. Das geht nicht auf Kosten des Innenraums, was gut ist. Allerdings ist die Sitzposition nicht gut, weil die Höhe des Lenkrads nicht mit der Höhe des Sitzes übereinstimmt. Die Ausstattung ist nicht innovativ, aber der EV6 bietet alle Luxus- und Sicherheitsmerkmale, die man von einem modernen Auto in diesem Segment erwarten kann. Darüber hinaus bietet der EV6 die notwendigen "Spielzeuge", die das Fahren nicht besser, sondern unterhaltsamer machen.

Der EV6 ist im Grunde genauso schnell, leise und komfortabel wie andere Elektroautos. Ein wichtiger Unterschied ist, dass der Fahrer viel Einfluss auf den Charakter hat, der dann von sehr komfortabel bis ausgesprochen sportlich variiert. Bei der Batterie und den Lademöglichkeiten wurden keine Abstriche gemacht: Der EV6 hat eine große Reichweite und kann schnell aufgeladen werden. Der stärkste Punkt ist die Handhabung. Dank der cleveren Fahrwerkstechnik ist das Handling hervorragend und der Fahrer kann das Auto sehr gut spüren, was das Fahren zu einem sehr befriedigenden Erlebnis macht.

Kurz gesagt: Kia kombiniert alle Stärken des elektrischen Fahrens, verbessert, wo es nötig ist, und fügt einen starken Charakter hinzu. Damit ist der EV6 genauso praktisch und sinnvoll wie andere Elektroautos, hat aber auch einen hohen Spaßfaktor. Und damit ist die Mission erfüllt: Mit dem EV6 setzt Kia den Trend!

plus
  • Lebendiger, spannender Charakter
  • Große Reichweite, schnelles Aufladen
minus
  • Flache Türtaschen, damit die Sachen leicht herausfallen
  • Der Verbrauch steigt bei schneller Fahrt über den Durchschnitt