Datum der Veröffentlichung: 17 August 2007
Daihatsu Cuore
Autotest

Daihatsu Cuore

Gute Nachrichten

Autotest - Sehr geehrte Leser, Ich schreibe Ihnen gute Nachrichten. Daihatsu führt den neue Cuore ein. Der neue Sprössling erhebt Anspruch auf außergewöhnlich niedrigen Verbrauch und doch gute Leistungen. Außerdem verspricht Daihatsus Basismodell eine reichere Ausführung als je zuvor und doch einen niedrigen Preis. Die Autozine-Redaktion hat deswegen den Cuore für Sie getestet.

Sehr geehrter Umweltschutzverein,

gute Nachrichten! Es gibt ein neues, besonders sparsames Auto auf dem Markt. Der neue Daihatsu Cuore ist derzeit eines der sparsamsten Autos. Nur hybride Autos und einige Biodiesel sind umweltfreundlicher.

Der niedrige Verbrauch des Cuore ist dem modernen Dreizylindermotor zu verdanken. Ein Zylinder weniger als üblich ist ein erprobtes Rezept für sparsame Autos. Außerdem ist der Dreizylinder von Daihatsu so raffiniert, dass die Kraftquelle genau so ruhig und flüssig läuft wie ein normaler Vierzylinder.

Daihatsu Cuore

Trotz des niedrigen Verbrauchs ist der Cuore sicher kein träges Auto. Der Neuling reagiert lebendig auf das Gaspedal und kommt flott im Verkehr mit. In der Stadt ist der Cuore, falls gewünscht, als erster von der Ampel weg. Auf der Autobahn fährt dieses Umweltwunder problemlos auf dem linken Fahrstreifen. Natürlich braucht dieser Kleine nicht viel Parkplatz.

Bevor Sie jetzt Ihren Wagenpark ganz durch Cuores ersetzen (es gibt ihn in passendem "Lime Green Mica Metallic"), doch noch eine kleine Warnung. Der Cuore schaltet gefühllos, und das fordert einige Gewöhnung. Der von Daihatsu versprochene durchschnittliche Verbrauch von 4,4 Liter pro 100 km (Emission: 104 Gramm CO2 pro Kilometer) ist sehr scharf kalkuliert. In der Praxis sind 5 Liter pro 100 km realistisch. Wer seinen Fahrstil aber anpasst und bis zum äußersten geht, kann mit 3,9 Liter pro 100 km auskommen.

Daihatsu Cuore

Geehrter Vorsitzender des Geizkragen-Clubs,

gute Nachrichten! Daihatsu führt ein neues Auto mit sehr scharfem Preis-/Leistungsverhältnis ein. Obwohl Sie wie sonst keiner Ihre Hand auf den Geldbeutel halten, werden Sie doch zu so viel Raum wie in einer richtigen Limousine nicht "nein" sagen?

Glauben Sie es oder nicht: Der Cuore ist so geräumig, dass zwei Erwachsene auf der Rückbank sitzen wie in einer großen Limousine. 99 % der Mittelklasse bietet weniger Platz auf der Rückbank. Sogar viele große Autos haben weniger Platz.

Sie haben diese Geschichte schon öfter gehört? Dann erkläre ich es Ihnen gerne. Der Cuore hat relativ kleine Räder, wodurch auch die Seitenschweller klein sind und weniger Innenraum benötigen. Dabei steht der Rücksitz auf Schienen, wodurch Sie nach Wahl überwältigende Beinfreiheit hinten und minimalen Gepäckraum haben, oder eben einen großen Gepäckraum und etwas weniger Beinfreiheit.

Daihatsu Cuore

Auch vorne wird dieses Raumwunder Ihrem kritischen Blick standhalten können. Diese neue Generation des Cuore ist bemerkenswert schön gebaut. Dieser Japaner fühlt sich absolut nicht wie ein kleines, vorteilhaftes Budgetmobil an, sondern wie ein kompaktes, vollwertiges Auto.

Daihatsu Cuore

Die Ausrüstung ist beachtlich, obwohl es die Ehrlichkeit gebietet, zu sagen, dass nur die so genannte "Top"-Ausführung wirklich komplett ist. Die "Top"-Version bietet Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber (nur vorne), ein Radio mit CD-Spieler, ABS, zwei Airbags, Tachometer und einen Bordcomputer. Letzterer ist gut geeignet, um die genauen Verbrauchskosten zu beobachten.

Klimaanlage und ESP ("VSC") sind optional. Letzteres ist kein überflüssiger Luxus, denn durch die kleinen Räder mit den schmalen Reifen ist die Straßenlage nur mäßig. Der Cuore ist kein gefährliches Auto, aber die Straßenlage der Konkurrenz ist bedeutend besser.

Daihatsu Cuore
Daihatsu Cuore

Der neue Cuore ist ab 8.990 Euro zu haben. Dank der erwiesenen Zuverlässigkeit von Daihatsu (einer Tochter von Toyota) werden dabei nur sporadisch Kosten für Pflege und sparsames Tanken dazu kommen.

Lieber Daihatsu-Cuore-Fahrer,

schlechte Nachrichten! Seit dem 16. August 2007 sind Sie nicht länger der stolze Besitzer des neuen Cuore. Es gibt jetzt ein neueres Modell.

Die neue Generation ist in großen Sprüngen weiter gegangen. Die Formgebung, Vollendung und Ausrüstung wurden stark verbessert. In jeder Hinsicht ist das Auto raffinierter und zeigt sich dadurch erwachsener und vollwertiger. Außerdem ist der neue Cuore geräumiger und im Detail (z. B. Heckverriegelung) ein wenig praktischer geworden. Der Motor läuft etwas besser und ist bedeutend ruhiger.

Trotzdem gibt es gute Nachrichten, denn der neue Cuore steht jetzt beim Händler.

Gezeichnet, Ivo Kroone foto_key=9170

Daihatsu Cuore

Fazit

Der neue Daihatsu Cuore ist buchstäblich einen Brief nach Hause wert. Mit dem neuen Cuore hat Daihatsu einen starken Trumpf in Händen. Laut Herstellerangabe ist er derzeit das sparsamste Benzinauto. In der Praxis ist der versprochene Verbrauch zwar schwer zu realisieren, aber der Cuore ist doch besonders sparsam. Außerdem ist das Auto flott und komfortabel.

Daneben ist der Cuore außergewöhnlich geräumig. Hinten bietet der Cuore mehr Platz als andere Kleine. Sogar viel großere Autos bieten weniger Platz auf der Rückbank als der neue Cuore. Schließlich hat der Cuore eine schöne Formgebung, feine Vollendung und einen guten Preis. Gute Nachrichten also!

plus
  • Viel Innenraum
  • Flott und sparsam
  • Fühlt sich erwachsen und solide an
minus
  • Nur als 5 Türer
  • Mäßige Straßenlage
  • Gefühlloses Schalten